Trimodal angebunden

Eine gute Verkehrsanbindung ist Hauptbestandteil eines Logistikknotens. Der Hafen Wittingen ist hervorragend an drei Verkehrsträger (trimodal) angebunden.

Wasser
Der Hafen Wittingen liegt bei km 38,5 des Elbe-Seitenkanals und ist wasserseitig von Schiffen mit einer Länge von 100 m und einer Breite von 11,45 m erreichbar. Die maximale Abladetiefe beträgt 2,80 m. Schub- und Koppelverbände können den Wittinger Hafen mit einer Länge von 185 m anlaufen.

Schiene
Der ganzzugfähige Gleisanschluss mit einer Länge von ca. 2 km wird von der Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) betrieben und erschließt den Umschlagshafen mit einer Parallelgleisanlage. Das Schienennetz der DB Netz AG kann im Bereich des Knotenpunktes Wittingen und zusätzlich auch über die OHE-Strecke Celle-Wittingen erreicht werden.

Straße
Über die B244 und B248 ist der Wittinger Hafen an die südliche A39 in Richtung Wolfsburg angeschlossen. Mit dem geplanten Ausbau dieser Nord-Süd-Trasse als Verlängerung der A39 wird sich die gegenwärtige Verkehrsanbindung erheblich verbessern. Zusätzlich werden Synergieeffekte für die weitere Entwicklung des Industrie- und Gewerbestandorts Hafen Wittingen erwartet.